Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstraße 17, Ennepetal
Weite Horizonte Hartmut Krinitz (Müllheim-Feldberg) Europas Vorposten im Nordwesten zeigt sich als Land der Kontraste. Hier treffen grandiose Naturlandschaften auf die ungleichen Metropolen Glasgow und Edinburgh. Keltische Wurzeln mischen sich mit der Moderne, Avantgardearchitektur verblasst neben prähistorischen Steinkreisen, wo schon Feuer brannten als die Pyramiden von Gizeh noch nicht standen. Theodor Fontane, Robert Louis Stevenson, […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstraße 17, Ennepetal
Naturparadies Südgeorgien Kerstin Langenberger (Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis) Kerstin Langenberger vor Königspinguinen, Salisbury Plain, Südgeorgien. Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als „Serengeti der Antarktis“ bezeichnet wird: Südgeorgien. Vor der hochalpinen Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. Die Naturfotografin Kerstin Langenberger hat hier ein Jahr lang auf einer […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstraße 17, Ennepetal
Ein Mythos wird geboren Gunter Haug (Schwaigern – Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg) Der Bestsellerautor Gunter Haug wird aus seinem historischen Roman über Ferdinand Porsche lesen und von dem Automobilkonstrukteur erzählen, der seiner Zeit weit voraus war. Schon im Alter von 17 Jahren führt es Ferdinand Porsche nach Wien, wo es dem von der neuen Elektrizitätstechnik begeisterten […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstraße 17, Ennepetal
Auf den Spuren der Wüstenelefanten und der Suche nach den mystischen „Lone Men“ Dorothee Schumacher und Dr. Wolfgang Grob (Wetter) Namibia und Botswana gelten unter den afrikanischen Reiseländern als „Afrika für Einsteiger“. Wir nehmen Sie mit auf eine selbstorganisierte Fahrt mit einem gemieteten Pick Up und Dachzelt über das Okavango-Delta in das touristisch noch weitgehend […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstraße 17, Ennepetal
Königreich im Himalaya Stefan Erdmann (Grabenstätt-Marwang) Diese Live-Reportage durch das Land des Glücks geht unter die Haut. Bildgewaltig, emotional und informativ. Das Publikum sagt: „Die Symbiose von Stefan Erdmanns Live-Kommentaren, den atemberaubenden Bildern und der Musik ist außergewöhnlich. Wir haben gestaunt über die Natur, gelacht über manche Geschichte und geweint, weil wir von den Menschen […]