Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstr. 17, Ennepetal, Deutschland
Mein Leben mit Büchern Lesung mit Christine Westerman (Köln) Die Lesung ist eine Kooperation der Kulturgemeinde mit Bücher Bochhammer (Ennepetal-Altenvoerde) Eintritt: 15 € (Abendkasse) – Mitglieder 5 € Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Eigentlich schon immer. Auch um an den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zu kommen. Hat […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstr. 17, Ennepetal, Deutschland
Eine tickende Zeitbombe für unsere Gesundheit Prof. Dr. Ingo Tausendfreund (Westfälische Hochschule Recklinghausen) Eintritt: 5 € (Abendkasse) – Schüler, Studenten, Mitglieder frei Im Februar 2023 wies die Naturfotografin und Umweltwissenschaftlerin Kerstin Langenberger in ihrem bildgewaltigen Vortrag zum Thema Südgeorgien bereits auf das Vorhandensein von Mikroplastik in der Antarktis und die daraus resultierenden Gesundheitsgefahren für Tiere […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstr. 17, Ennepetal, Deutschland
Eine Wissenschaftsshow zur Einstimmung in die Adventszeit Prof. Dr. Thorsten Benter, Dr. Hendrik Kersten und Mitarbeiter (Bergische Universität Wuppertal) Eintritt: 5 € (Abendkasse) – Schüler, Studenten, Mitglieder frei Die Physikalische und Theoretische Chemie (PTC) der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) präsentiert in einer spektakulären Show und im Mantel von Star Wars die tiefen Geheimnisse von Licht, […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstr. 17, Ennepetal, Deutschland
Biographische Lesung Ulrike Folkerts (Berlin) Eintritt: 15 € (Abendkasse) – Mitglieder 5 € Die Schauspielerin Ulrike Folkerts hat mit ihrer Rolle der Tatort-Kommissarin Lena Odenthal das Frauenbild im deutschen TV-Krimi revolutioniert. Doch bis sie ihre eigene Rolle im Leben gefunden hat, war es ein langer und harter Weg, über den Ulrike Folkerts in dieser autobiographischen […]
Aula des Reichenbach-Gymnasiums
Peddinghausstr. 17, Ennepetal, Deutschland
Partnerschaft vom Erzeuger bis zum Endverbraucher, geht das? Angela Lüke-Noffke und Ulrich Halbach (Wuppertal) Eintritt: 5 € (Abendkasse) – Mitglieder frei Wer eine Ware kauft, bekommt eine materielle Verbindung zu allen, die an der Herstellung dieser Ware mitgearbeitet haben. Beispiel Kaffee: Die Bohnen, die ich kaufe, sind auf einer Plantage gewachsen, die von Menschen angelegt […]