
Ein musikalisches Umweltmärchen Musical für 9 Jahre bis 99 Jahre
Das Berliner Ensemble Pariser Flair auf Tournee in Ennepetal
Abendkasse:
Nichtmitglieder: 15 € (Abendkasse) – Mitglieder 5 €
Kinder bis 14 Jahre (Nachweis mit z.B. Schülerausweis): 3 €
Poseidon herrscht als geliebter König über die Meere und hat zwei Töchter: Anemone und Coralia. Coralia wird krank und die Hofärzte sind ratlos – sie wird jeden Tag blasser und kraftloser, und das Leben weicht langsam aus ihr. Der König macht sich große Sorgen und verkündet, dass der Prinz, der ein Heilmittel für seine Tochter Coralia finden wird, sie auch heiraten darf.
Der Prinz Coca Coola ist seit Jahren in Coralia verliebt und macht sich gleich auf die Suche nach dem Heilmittel, begleitet von der neugierigen Anemone und dem
Flaschengeist des Hofes, Genie.
Es erwartet Sie ein Märchen für klein und groß, eine zauberhafte Liebesgeschichte, in der sich Poesie und Realität mischen. Ein spannendes Abenteuer mit den verschiedensten verrückten Meerestieren für Erwachsene, Kinder und die ganze Familie. Es wird gelacht, geträumt und am Ende gibt es natürlich ein Happy End.
Das Ensemble Pariser Flair um die französische Mezzosopranistin Marie Giroux und die deutsche Pianistin Jenny Schäuffelen zeigt ein musikalisches Umweltmärchen mit aktuellem Bezug für Klein und Groß.
Ihr mit Witz, Charme und Percussion unterlegtes Musiktheater macht Händel, Orff, Grieg, Strauß und Fauré sowie den französischen Chansonnier Charles Trenet zu Zeitgenossen für die Umweltprobleme der Meere.
- Allegro aus der Wassermusik, Georg Friedrich Händel
- Jeux d‘eau – Maurice Ravel (Auszug)
- Eskapaden eines Gassenhauers, Karl Herrmann Pillney (Thema)
- Capri-Fischer, Gerhard Winkler
- Solveigs Lied, Edvard Grieg
- Lass mich dein Badewasser schlürfen, John Schonberger/Richard Coburn/Vincent Rose
- Komm in die Gondel, Johann Strauß
- An der schönen blauen Donau, Johann Strauß
- Nuit d’ivresse, Hector Berlioz (Auszug)
- Les berceaux, Gabriel Fauré
- Soave sia il vento, Wolfgang Amadeus Mozart
- Fortuna imperatix mundi, Carl Orff
- La mer, Charles Trenet
- Blumenduett, Leo Delibes
- Chor der Gefangenen, Giuseppe Verdi
- Mir ist so wunderbar, Ludwig van Beethoven
- Menschenfresser-Couplet, Jacques Offenbach